Skip to content
  • Home
  • eHealth
  • Kontakt
  • WIKI
  • Home
  • eHealth
  • Kontakt
  • WIKI
Termin buchen
Sign In

Erste Schritte

3
  • Willkommen im Attrian Wiki
  • EIDAS Verordnung und digitale Signaturen
  • Identitäten verwalten in Attrian

Features

3
  • EES Einfache elektronische Signatur
  • Features Übersicht
  • Welche Features wir bieten:

Attrian für Software Anbieter

2
  • Protected: Allgemeine Geschäftsbedingungen für Softwareanbieter in der Attrian Plattform
  • Datenschutzerklärung für Softwareanbieter der Attrian Plattform

Für Nutzer

3
  • Allgemeine Geschäftsbedingugen Attrian
  • Datenschutzerklärung
  • Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) für die Plattform „Attrian“

Sicherheit

1
  • Sicheres Hosting

2 FA

1
  • 2 Faktor Authentifizierung

Wissensdatenbank

1
  • Identitäten Management

FAQ

1
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Plattform Guide

2
  • Wiki Content
  • Erklärung der Plattformbereiche

Wissenswertes

1
  • Wiki Content

Use Cases

9
  • Krankenhäuser – Effizienter Umgang mit Aufklärungen und Dokumentationspflichten
  • Arztpraxen – Zeitersparnis am Empfang und im laufenden Betrieb
  • Psychologische Praxen – Sicherheit und Vertrauen bei sensiblen Daten
  • Pflegeeinrichtungen – Reibungslose Kommunikation mit Angehörigen und Behörden
  • Anwaltskanzleien – Rechtssichere Mandantenkommunikation
  • Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung – Mandate digital abwickeln
  • Bildungseinrichtungen – Digitale Einwilligungen & Kursanmeldungen
  • Startups & Unternehmen – Digitale Verträge und Onboarding
  • Öffentliche Verwaltung – Moderne, digitale Verwaltungsprozesse

Support

1
  • Bereich: Support – Fehlerbehebung & Lösungen
View Categories
  • Home
  • Docs
  • Use Cases
  • Öffentliche Verwaltung – Moderne, digitale Verwaltungsprozesse

Öffentliche Verwaltung – Moderne, digitale Verwaltungsprozesse

Geschätzte Lesezeit: 2 min read

Situation: Kommunen, Behörden und Ämter stehen unter Druck, ihre Prozesse zu digitalisieren. Gleichzeitig müssen sie sicherstellen, dass Anträge und Dokumente rechtssicher und barrierefrei unterzeichnet werden können.

Schmerz:

  • Lange Bearbeitungszeiten durch Postlaufzeiten.
  • Medienbrüche erschweren Nachvollziehbarkeit.
  • Bürger:innen erwarten digitale Services – die Verwaltung hinkt hinterher.

Lösung mit Attrian:

  • Online-Signatur durch Bürger:innen, auch ohne Konto (per Link oder SMS).
  • Nutzung von qualifizierten Signaturen und elektronischem Siegel (eSeal) für offizielle Dokumente.
  • Integration mit Fachverfahren über API-Schnittstellen.
  • Zentrale Rechteverwaltung über Organisationseinheiten und Rollen.
  • DSGVO- und eIDAS-konforme Speicherung und Nachverfolgbarkeit aller Prozesse.

Attrian unterstützt öffentliche Einrichtungen dabei, ihre Prozesse rechtssicher, digital und barrierearm zu gestalten. Bürger:innen können Anträge, Formulare und Bescheide online unterzeichnen – auch ohne eigenes Benutzerkonto, einfach per Link oder SMS. Dabei werden sowohl fortgeschrittene als auch qualifizierte elektronische Signaturen unterstützt.

Offizielle Dokumente wie Bescheide oder Genehmigungen können von Verwaltungsmitarbeitenden mit einem qualifizierten elektronischen Siegel (eSeal) versehen werden – zur eindeutigen Kennzeichnung der Echtheit und Herkunft. Durch die Integration von Attrian über API-Schnittstellen in bestehende Fachverfahren lassen sich Signaturprozesse nahtlos in bestehende Verwaltungsabläufe einbetten.

Ein rollenbasiertes Rechtemanagement sorgt für klare Zuständigkeiten innerhalb der Organisationseinheiten, während alle Signaturvorgänge DSGVO- und eIDAS-konform gespeichert und nachvollziehbar dokumentiert werden.

Was Attrian konkret leistet:

1. Online-Signatur für Bürger:innen ohne Konto

Bürger:innen können Dokumente über einen sicheren Link oder per SMS erhalten und direkt online unterzeichnen – einfach und ohne Medienbruch.

2. Qualifizierte Signaturen und eSeal für Behörden

Verwaltungen können qualifizierte elektronische Signaturen und Siegel nutzen, um amtliche Dokumente rechtssicher zu signieren und zu versiegeln.

3. Integration mit Fachverfahren

Über API-Schnittstellen lässt sich Attrian in bestehende Fachverfahren und Verwaltungssoftware integrieren – für durchgängig digitale Prozesse.

4. Zentrale Rechteverwaltung und Organisationsstruktur

Attrian ermöglicht die Verwaltung von Nutzer:innen, Rollen und Organisationseinheiten – inklusive detaillierter Rechtevergabe und Protokollierung.

5. DSGVO- und eIDAS-konforme Speicherung

Alle Signaturprozesse und archivierten Dokumente entsprechen den Vorgaben der DSGVO und der eIDAS-Verordnung – inklusive Audit-Log.

Die Vorteile für die öffentliche Verwaltung auf einen Blick

  • Digitale Bürgernähe: Einfache, digitale Unterschrift für Anträge und Formulare.
  • Rechtssicherheit: Qualifizierte Signaturen und Siegel nach eIDAS.
  • Verwaltungsmodernisierung: Durchgängige digitale Prozesse ohne Medienbruch.
  • Effizienzgewinn: Kürzere Bearbeitungszeiten, weniger manueller Aufwand.
  • Skalierbarkeit & Integration: Schnittstellen zu Fachverfahren, klare Rollenkonzepte.
  • Datenschutz & Transparenz: DSGVO-konform mit nachvollziehbarem Audit-Trail.
Updated on 10/07/2025

What are your Feelings

  • Happy
  • Normal
  • Sad
Share This Article :
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
Startups & Unternehmen – Digitale Verträge und Onboarding
  • Kontaktieren Sie uns:
    Heilig-Kreuz-Strasse 24, 86152
    Augsburg, Deutschland
  • info@brainwave-software.de
Facebook-f Twitter Youtube

Kontakt aufnehmen

  • Attrian im eHealth
  • eIDAS
  • Attrian für Software Anbieter
  • Attrian für Software Entwickler
  • Partner

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • AVV

© 2025 Attrian | All Rights Reserved | A Brainwave Software Company