Die Welt der elektronischen Signaturen und des sicheren Datenaustauschs basiert auf rechtlichen und technischen Grundlagen, die Sie verstehen sollten. In diesem Bereich erklären wir Ihnen die verschiedenen Signaturtypen und deren Anwendungsbereiche. Sie lernen den Unterschied zwischen einfacher, fortgeschrittener und qualifizierter elektronischer Signatur kennen und erfahren, welcher Signaturtyp für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist. Unser Signatur-Auswahl-Guide hilft Ihnen bei der Entscheidung. Darüber hinaus finden Sie hier umfassende Informationen zu Sicherheitskonzepten beim Datenaustausch, Hosting-Infrastruktur und Account-Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung. Auch das Identitäten-Management wird hier vertieft behandelt. Diese Wissensbasis versetzt Sie in die Lage, fundierte Entscheidungen über den Einsatz elektronischer Signaturen zu treffen, Dateien sicher zu teilen und die Sicherheit Ihrer Dokumente zu gewährleisten.